Hartfaserplatte

Hartfaserplatte. Musterfotografie auf Drucker

Navigation

Hartfaserplatten sind dünne, dichte Holzwerkstoffplatten, die aus fein zerfasertem Holz hergestellt werden. Sie gehören zur Familie der Faserplatten, werden aber durch eine besonders hohe Verdichtung (Dichte: 800–1200 kg/m³) charakterisiert. Sie sind stabil, biegsam und haben eine harte, glatte Oberfläche.

Eigenschaften:

  • Hohe Dichte und Festigkeit: Widerstandsfähig gegen Druck und Stöße.
  • Dünn und flexibel: Meist 3–6 mm dick, gut geeignet für gebogene Anwendungen.
  • Glatt und bearbeitbar: Eine Seite ist glatt, ideal für Beschichtungen oder Lackierungen; die raue Seite verbessert die Haftung bei Verklebungen.
  • Feuchtigkeitsanfälligkeit: Standard-Hartfaserplatten sind nicht wasserfest, es gibt jedoch spezielle feuchtigkeitsbeständige Varianten (z. B. bituminierte Platten).
  • Bedruckbarkeit: Die Bedruckbarkeit einer HDF-Platte ähnelt der einer MDF-Platte.

 
Bei der Hartfaserplatte ist allerdings nur die eine glatte Seite mit akzeptablen Ergebnissen bedruckbar.